Kultige Viertel
Hamburgs kultigste Viertel
Nicht jede Stadt hat ihre Alleinstellungsmerkmale. Hamburg hat nicht nur den Hafen und sein Milieu, Anker, Piraten und Matrosen, sondern auch noch einige andere Trademarks. Ein Beispiel ist das Hamburger Karoviertel, ein Areal unweit der Messehallen, das wirklich stilprägend ist.
Wie in einem Traum gewordenen, utopischen, sozialen Wohnprojekt werden hier alternative Strukturen mit ungewöhnlichem Einzelhandel und Gastronomie verschwägert. Das ist nicht nur eigenständig und außergewöhnlich, dazu auch noch herrlich bunt. Zu dieser friedlichen Unaufgeregtheit, die diesem Viertel zu eigen ist, gesellen sich Flaneure, Frischlufttischtennisturniere, das (St. Pauli-)Fußballstadion und ein Flohmarkt (Flohschanze). Auch einige Plattenläden, den grünen Bunker und spontane Open-Air-Konzerte kann man hier finden.
Auf unserer Tour wird dieses einzigartige Ambiente mit dem Schanzen- und Gängeviertel, St. Pauli oder Ottensen verknüpft, allesamt Stadtviertel, die ein ähnliches Kultpotential haben und mit der Rikscha sehr gut zu erreichen sind.
Hier und dort erleben Sie das alternative Hamburg in seiner schönsten Form. Unverwechselbar und unvergesslich.
Preis pro Rikscha (Maximal 2 Erwachsene)
Start ist wahlweise am Michel oder an den Landungsbrücken.
60 min: 60€
90 min: 90€
Fahrt buchen
* Preise laut § 19 (1) UStG ohne MwSt.